Werbung
Es braucht nicht immer ein großes Geschenk, um jemandem eine Freude zu machen. Oft sind es die kleinen Aufmerksamkeiten, die von Herzen kommen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Eine selbst gemachte Herzverpackung ist die perfekte Möglichkeit, um Tee, Schokolade oder auch einen Geldschein liebevoll zu überreichen.
Besonders schön ist, dass du sie ganz individuell gestalten kannst – sei es mit buntem Bastelpapier, besonderen Mustern oder einer kleinen Botschaft. Egal ob als kleines Mitbringsel, für einen besonderen Anlass oder einfach, um jemandem spontan eine Freude zu bereiten – diese Verpackung ist schnell gebastelt und macht optisch richtig was her.
Also schnapp dir dein Lieblingspapier, Schere und Kleber – und los geht’s! ✂️✨

Damit ihr direkt loslegen könnt, bekommt ihr eine der Vorlagen in diesem Beitrag kostenlos zum Ausdrucken. 🎁✨
Wer noch mehr Auswahl möchte, findet das gesamte Bundle mit 10 wunderschönen Designs bei mir im Shop. >HIER KLICKEN<. Dort gibt es die Vorlagen auch als Datei für den Plotter, falls ihr sie noch einfacher umsetzen wollt. Dafür einfach >HIER< entlang.
Material Herzverpackung
- Bastelpapier *
- Schere *
- Bastelkleber *
- Drucker *
- Falzbrett *
- Lochstanzer * und Unterlage *
- Geschenkband
*Bei den mit Sternchen markierten Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links. Über diese erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis.
Anleitung
Vorlage ausdrucken
Drucke die Vorlage auf 100 % oder tatsächliche Größe aus. Falls du Bastelpapier verwendest, stelle den Drucker auf schweres Papier, damit die Linien sauber gedruckt werden.
⚠️ Die Vorlagen sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt und können somit nicht für Workshops, Selbstbedienungsläden, Marktstände, Basars und sonstigen Veranstaltungen verwendet werden. Kostenpflichtige Lizenzen für den Verkauf sind im Shop erhältlich.
Kauf dir das Bundle
In meinem Shop findest du ein PDF-Bundle mit 16 (!) Vorlagen der Herzbox mit unterschiedlichen Sprüchen. >Klick hier<
Auch das SVG, DXF, PNG Bundle (16 Designs) findest du im Shop. >Klick hier<
Die Gewerbelizenz in allen Formaten der 16 Designs gibts >HIER< .
Diese Designs sind in den Bundles zum Verkauf enthalten:

Ausschneiden
Schneide die Herzverpackung sorgfältig entlang der schwarzen Linie aus.
Falzen & Falten
Nutze das Falzbrett, um die hellgrauen Linien nachzuziehen. Anschließend die Falzlinien sauber umfalten, damit die Verpackung ihre Form bekommt.
Zusammenkleben
Die untere Lasche mit Bastelkleber bestreichen und sorgfältig zusammenkleben.
Loch stanzen & Verzieren
An einer beliebigen Stelle ein Loch ins Herzchen stanzen und mit einem Geschenkband zusammenbinden.

Ein Geschenk, das von Herzen kommt! ❤️
Mit dieser selbst gemachten Herzverpackung wird jede Kleinigkeit zu etwas ganz Besonderem. Egal ob für einen Geburtstag, als kleine Aufmerksamkeit oder als liebevolles Geldgeschenk – die süße Verpackung zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast. Und das Beste: Sie ist schnell gebastelt und trotzdem ein echter Hingucker! 🎁✨
Keine Kommentare