Werbung
Der Frühling ist endlich da! 🌷 Die Tage werden länger, die Sonne kitzelt uns schon mal vorsichtig auf der Nase, und überall sprießen die ersten Blumen aus dem Boden. Es ist einfach diese besondere Zeit im Jahr, in der alles wieder zum Leben erwacht – und natürlich steigt auch die Vorfreude auf Ostern! 🐣
Ostern ist doch die perfekte Gelegenheit, sich kreativ auszutoben und liebevoll gestaltete Deko zu zaubern. Ob als Geschenk für die Familie oder einfach als Hingucker für die eigene Wohnung – selbstgemachte Osternester sind immer ein Volltreffer. Und wenn die dann auch noch so modern und stilvoll daherkommen wie diese Raysin-Nester, wird es richtig spannend.
Keine Sorge, das Ganze klingt komplizierter, als es ist. Mit ein bisschen Geduld und ein paar Handgriffen hast du im Nu wunderschöne Osternester, die du ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst. Und das Beste: Du kannst sie mit kleinen Details noch persönlicher machen – sei es durch farbige Akzente oder niedliche Sticker! Also schnapp dir die Materialien und lass uns direkt loslegen!

Materialliste DIY-Osternester aus Raysin
- Silikonformen (Schale mit glattem Rand und Hasenform) z.B. von Martinaskreativewelt
- Gießpulver (z. B. Raysin*)
- Mischbecher * und Rührstab
- Wasser
- Montagekleber *
- Freebie „Sticker Ostern“ für Wasserschiebefolie
Optional: Pigment * zum Einfärben
Anleitung
- Rühre das Gießpulver nach den Angaben des Herstellers in einem Mischbecher mit Wasser an. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen – eine glatte, fließende Masse ist perfekt.
- Gieße die angerührte Masse in die vorbereiteten Silikonformen. Achte darauf, dass die Form sauber ist, damit sich das fertige Teil später nicht verschmutzt ist.
- Lass die gegossenen Teile vollständig aushärten. Du kannst es aber nach circa 1 Stunden aus der Silikonform herauslösen. Je nach Größe und Dicke der Formen kann die vollständige Trocknung nun mehrere Tage dauern. Geduld zahlt sich hier aus – das Ergebnis wird es wert sein!
- Drucke dein Freebie „Sticker Ostern“ auf eine geeignete Wasserschiebefolie aus und schneide die gewünschten Motive sorgfältig aus.
- Lege die Sticker kurz ins Wasser, bis sie sich von der Folie lösen. Positioniere sie anschließend vorsichtig auf dem ausgehärteten Raysin-Schälchen und streiche sie glatt, damit keine Luftblasen entstehen.
- Befestige die Hasenform am Rand der Schale mit Montagekleber und lass alles gut trocknen. Achte darauf, dass der Hase stabil sitzt und nicht verrutscht.
- Jetzt kannst du dein Osternest nach Lust und Laune befüllen – ob mit Schokoeiern, Ostergras oder kleinen Geschenken, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Fertig ist dein persönliches Osternest! 🐣
Egal ob als Deko für den eigenen Tisch oder als kleines Mitbringsel – die Osternester aus Raysin sind ein echter Hingucker und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Und mal ehrlich: Selbstgemacht ist doch immer am schönsten, oder? Viel Spaß beim Basteln und eine wunderschöne Osterzeit! 🌸🐰
Keine Kommentare