Werbung
Ostern steht vor der Tür und mit ihm die perfekte Gelegenheit, das Zuhause mit selbstgemachter Deko aufzupeppen! Warum nicht einmal etwas ganz Besonderes basteln, das sich nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr über immer wieder neu gestalten lässt? 🥰
In diesem DIY-Projekt vereinen wir Holz mit Metall und schaffen so eine zeitlose Deko, die sich nach Lust und Laune umgestalten lässt. Gerade jetzt im Frühling machen kleine Häschen oder Blümchen den Metallring zum perfekten Oster-Highlight.
Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Werkzeugen ist die Holzdeko im Nu fertig! 😊

Wenn es um meine DIY-Projekte geht, zählt für mich nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin. Und genau hier kommen meine Freunde von wolfcraft ins Spiel. Sie begleitet mich schon lange bei meinen handwerklichen Ideen – mit cleveren Lösungen, die den Bauprozess einfacher und präziser machen. Perfekt also für alle, die gerne mit Holz arbeiten und ihre eigenen Ideen umsetzen wollen.

2025 gehen die Vorfreuden-Aktionen in die nächste Runde!
Auch in diesem Jahr möchte ich dich frühzeitig mit kreativen Ideen und Inspirationen versorgen – passend zu den kommenden Jahreszeiten. Gemeinsam mit meinen Partnern habe ich wieder viele spannende Projekte vorbereitet, die du ganz ohne Stress umsetzen kannst. Denn Kreativität soll Freude machen und nicht in Hektik ausarten!
Schau doch mal rein und lass dich inspirieren – alle Beiträge zu den Vorfreuden-Aktionen findest du oben im Menü unter DIY-Ideen -> „Vorfreuden Aktion“.

Materialliste
Holz und Metall:
- Holzleiste 05 x 10 mm (ca. 300 mm)
- Holzleiste 10 x 30 mm (ca. 800 mm)
- Holzleiste 10 x 70 mm (ca. 420 mm)
- Metallring Ø 400 mm * (*Amazon Affiliate)
Werkzeuge:
- Einhandzwinge PRO
- Federzwingen MINI
- Tieflochmarker
- Zollstock
- Japansäge
- Holzspiralbohrer-Set, Ø 3–10 mm mit Senker
- Akkuschrauber
- Flächenschleifer mit Haft-Schleifscheiben-Set
- Schrauben 3 x 16 mm
- Dekupiersäge
- Holzleim
Optional für Holzelemente:
- Holzbrett, Stärke 20 mm
- Vorlagen
- Tieflochmarker
- Dekupiersäge
Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zeichne auf den einzelnen Holzleisten folgende Maße an:
- Holzleiste 05 x 10 mm: Markierung bei 220 mm.
- Holzleiste 10 x 30 mm: Drei Markierungen mit je 220 mm Länge (Verschnitt beachten).
- Holzleiste 10 x 70 mm (Ablage): Markierung bei 420 mm. Wenn du die Ablage etwas überstehen lassen möchtest, verwende eine Länge von 440 mm. Der Metallring gibt etwas nach und ermöglicht das Einlegen.

Schneide die Leisten mit der wolfcraft Japansäge zu. Die feine Zahnung der Japansäge sorgt für präzise und saubere Schnitte – perfekt für dieses Projekt.

Glätte alle Schnittkanten mit einem Flächenschleifer und feinem Schleifpapier, um Splitter zu entfernen und die Oberfläche zu glätten.

Klebe zwei der 05 x 10 mm Leisten (je 220 mm) bündig an die eine 10 x 30 mm Leiste (220 mm). Fixiere die Konstruktion mit den Federzwingen MINI und lasse den Leim gut trocknen.



Bohre mit einem Holzbohrer (3 mm Ø) drei Löcher vor. Danach die Bohrlöcher versenken, damit die Schraubenköpfe bündig abschließen.

Klebe die dritte 05 x 10 mm Leiste (220 mm) mit Holzleim über die Schraubenköpfe. Das gibt dem Standfuß zusätzlichen Halt und verdeckt die Schrauben. Fixiere die Leiste erneut mit Zwingen und lasse alles gut durchtrocknen.

Lege den Metallring mittig auf die Ablageleiste (10 x 70 mm) und markiere die innere Ringkante mit dem Tieflochmarker. Die Einkerbungen sollte mittig sitzen und etwa 4 mm breit sein, um den Metallring sicher zu halten.

Bohre an beiden Seiten ein Loch (4 mm Ø) am Ende der Einkerbungen.

Säge anschließend mit der Dekupiersäge entlang der Markierung die Einkerbungen aus.

Platziere die Ablage mit den Einkerbungen im Metallring. Dehne den Ring leicht, um die Holzplatte hineinzusetzen. Setze dann den Metallring in den Holzfuß – dein DIY-Dekoring ist fertig!
Dekoideen für deinen Ring


Um deine Dekoration anzupassen, habe ich ein Vorlagenbundle erstellt. Gerade jetzt, kurz vor Ostern, passen kleine Holzhasen perfekt. Sägt die Figuren mit der Dekupiersäge aus einem 20 mm dicken Holzbrett und glättet die Kanten mit Schleifpapier. Als besonderen Akzent kannst du die Hasen mit einem kleinen Püschel verzieren – eine angeleimte Holzhalbkugel eignet sich perfekt dafür. Auch Materialien wie Jute lassen sich wunderbar mit den Elementen kombinieren.
Ob zu Ostern, Sommer oder einfach als zeitlose Deko – mit wechselnden Holzelementen passt sich dein Dekoring ganz leicht der Jahreszeit an. Viel Spaß beim Nachbauen und Dekorieren! 😊

Keine Kommentare